thumbnail

10-Minuten-Zeitsprung

auch:
%s
/
/
/

Der „10-Minuten-Zeitsprung“ ist eine effiziente Fragemethode, die Inspiration und Erkenntnisse rund um eine Herausforderung, ein Objekt oder einen Vorgang liefert.

Nehmen wir an, Ihre Herausforderung besteht darin, den Prozess, den ein Kunde an einer Supermarktkasse durchlรคuft, zu innovieren. In dieser Situation ist es generell angeraten, sich zunรคchst um das „Verstehen“ der Situation zu kรผmmern. Das Verstehen bringt, wie schon aus dem Design-Thinking-Ansatz bekannt, im optimalen Fall Erkenntnisse und Inspirationen. die direkt zu neuen Ideen und Lรถsungen fรผhren.

Mit dem 10-Minuten-Zeitsprung stellen wir uns die generelle Frage, was sich bis zu zehn Minuten vor und zehn Minuten nach dem Kassiervorgang bei unserem Kunden abspielt. Dabei gehen wir wie ein detailverliebter Vogelkundler und Forscher vor โ€“ jedes Detail soll erkannt und wahrgenommen werden.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย