thumbnail

Axiomatic Design

auch:
%s
/
/
/
/

Die Methode Axiomatic Design wurde entwickelt, um Kundenleistungswünschen und Kundenerwartungen in Funktionsanforderungen, Designparameter und Prozessvariablen von komplexen Produkten zu übersetzen.

Sie ist insbesondere dann sehr hilfreich, wenn die Anzahl von Anforderungen, Parametern und Variablen enorm hoch ist.
Ziel ist es, das bestmögliche Produktdesign, unter Berücksichtigung aller relevanten Kundenbedürfnisse, zu entwickeln, damit zuverlässig produziert und geliefert werden kann.

Bei der Beurteilung und Vorgehensweise innerhalb der Methode sollten der Grundsatz der Unabhängigkeit und der Grundsatz der Information unbedingt Anwendung finden. Dies bedeutet, dass das Design so unabhängig wie möglich von den Funktionsanforderungen aufgestellt sein sollte, jedoch dabei so robust wie möglich entwickelt ist, welches insbesondere durch den Grundsatz der hinreichenden Information in Verbindung mit den entsprechenden Methoden gewährleistet wird.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!