Der Brand Purpose bezieht sich auf die grundlegende Absicht/den Zweck einer Marke, die über die reine Gewinnerzielung hinausgeht. Er gibt Antwort auf die Frage, warum das Unternehmen bzw. die Marke existiert und wonach es strebt. Er verkündet die Botschaft, welchen Beitrag die Marke bzw. das Unternehmen für die Gesellschaft leisten möchte.
Somit spiegelt der Brand Purpose die grundlegenden Werte und Überzeugungen einer Marke wider, gibt Orientierung und schafft eine tiefere Verbindung zu Kunden. Er hilft Unternehmen, ihre Markenidentität zu stärken und Kunden anzuziehen, die ähnliche Werte teilen.
Konsumenten werden zunehmend bewusster in Bezug auf Nachhaltigkeit und bevorzugen Marken, die sich für umweltfreundliche und sozial verantwortliche Praktiken einsetzen. Ein klar definierter Brand Purpose im Rahmen der Nachhaltigkeit kann Unternehmen dabei unterstützen, langfristige Beziehungen zu Kunden aufzubauen, ihre Glaubwürdigkeit zu stärken und letztendlich ihren langfristigen Erfolg zu fördern.
Die Methode führt den Anwender schrittweise durch den Prozess, die Daseinsberechtigung einer Marke (Reason for Being), die Grundwerte (Core Values) und das Markenversprechen (Brand Promise) im Rahmen der Nachhaltigkeit zu definieren. Mit dieser Grundlage wird schließlich ein „Planetarer Slogan“ bzw. eine Botschaft formuliert, die als Guideline die Marke begleitet.