Circular Life Cycle Discussion

Circular Life Cycle Discussion

Die „Circular Life Cycle Discussion“ ist eine Methode, die durch gezielte Fragestellungen versucht, die zirkulären Herausforderungen im Kontext der Produkt- oder Dienstleistungsumsetzung aus Sicht eines Unternehmens und seiner Kunden zu untersuchen.

Während sich die Methode „Circular Life Cycle Model – Organisation Perspective“ mit den zirkulären Herausforderungen und Potenzialen der Wertschöpfung in Unternehmen befasst, und das „Circular Life Cycle Model–- Customer Perspective“ die Kundenperspektive auf das zirkuläre Angebot des Unternehmens untersucht, fokussiert sich die „Circular Life Cycle Discussion“ auf eine detaillierte Betrachtung der Herausforderungen, die während des Produkt- oder Dienstleistungslebenszyklus auftreten.

Die entscheidenden Fragestellungen in jeder Phase des Lebenszyklus weisen auf vielfältige Möglichkeiten hin, den positiven Einfluss zu verstärken oder die Kreislauffähigkeit zu erhöhen.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!