CoCreation

Co-Creation

Gerichtete Vorgehensweise zur gemeinsamen Erschaffung von Neuem (co-create).

Was ist Co-Creation? Der Begriff wird im Umfeld der Nachhaltigkeitsentwicklung vielfach genutzt. Doch gibt es keine allgemeingültige Definition. Co-Creation lässt sich jedoch recht einfach entschlüsseln:

Da ist das lateinische Präfix „Co“, welches für ein „Miteinander oder partnerschaftliches Verhältnis“ steht. Und Kreation stammt von dem Lateinischen Creatio ab – und bedeutet künstlerische Schöpfung oder Erschaffen.

Wir verstehen unter Co-Creation also: miteinander etwas erschaffen. Im Unterschied zur „Collaboration = zusammenarbeiten” betonen wir in der Co-Creation das Neue, das Zukünftige, das gemeinsam erschaffen werden soll.

Die Ergebnisse einer co-creativen Vorgehensweise basieren auf gemeinsamen Perspektiven und Entscheidungen. Sie werden von allen Beteiligten getragen, sind daher umfassend besprochen und resilienter gegenüber Problemen oder gar Krisensituationen. Hier zeigt sich auch schon die große Herausforderung der Co-Creation:Wenn es darum geht, Zukunft oder Veränderung zu „erschaffen“ dürfen wir davon ausgehen, dass jeder von uns eine andere Vorstellung im Kopf oder im Sinn hat, was eine gute Situation wäre. Wie groß, wie weit, wie vorsichtig, wie mutig der nächste Schritt sein soll – das ist für jeden zunächst eine sehr persönliche Orientierung und Perspektive.

Daher starten wir in einer Co-Creation aus vielen verschiedenen Perspektiven, die zur gemeinsamen Entscheidung und Umsetzung gebracht werden müssen.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!