Concept Selection

Concept Selection

Die Methode „Concept Selection“ unterstützt die Auswahl des optimalen Kreislaufkonzepts aus einer Reihe von potenziellen Lösungen.

Unternehmen können mithilfe dieser Methode ihr prioritär zu förderndes Kreislaufkonzept wählen. Als Orientierungsmaß dieser unternehmensstrategischen Auswahl wird Aufwand und Ertrag einer Umsetzung herangezogen. Zudem können Überlegungen zur Risikominimierung angestellt werden.

Angesichts der Fülle von Ideen im Bereich der Kreislaufwirtschaft ist es von großer Bedeutung zu bestimmen, welche Konzepte für ein Unternehmen am vorteilhaftesten sind. Indem die Vorteile der Kreislaufkonzepte aus strategischer Unternehmensperspektive bewertet und die Fähigkeit des Unternehmens, sie umzusetzen, berücksichtigt werden, können fundierte Entscheidungen getroffen werden. Die Methode visualisiert dazu anhand gewählter Orientierungsmaße strategische Optionen. Sie dient einzelnen Entscheidern, Teamleadern oder Moderatoren der Verortung und Argumentation ihrer Entscheidungsgründe.

Mithilfe der Methode reflektieren Sie, wie die Einführung von den jeweiligen Kreislaufkonzepten zu Ihren strategischen Zielen passen und welche langfristigen Auswirkungen sie haben können. Betrachten Sie dabei nicht nur die ökologischen Aspekte, sondern auch die sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Kreislaufwirtschaft. Durch die Integration von Kreislaufwirtschaftsprinzipien in Ihr bestehendes Geschäftsmodell, können Sie Möglichkeiten erkunden, wie Sie Ihren Betrieb nachhaltiger gestalten können.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!