Ziel von Debriefings (englisch fรผr Nachbesprechung, Schlussbesprechung, Manรถverkritik) ist es, das in einem Projekt erworbene Wissen und die Erfahrungen auch nach Projektende zu konservieren und auch nicht beteiligten Teams zur Verfรผgung zu stellen.
Das Fraunhofer-Institut fรผr Fabrikbetrieb- und automatisierung (IFF) in Magdeburg hat die Debriefing-Methode zur Sammlung, Strukturierung, Verdichtung und Sicherung von Projekterfahrungen entwickelt.
Im Mittelpunkt von Debriefing-Workshops oder -Meetings steht die Frage, welche Erkenntnisse aus abgeschlossenen Projekten in der Zukunft genutzt werden kรถnnen.
Debriefings sind ein effektives und effizientes Mittel, um Wissen nachhaltig zu bewahren und wiederzuverwenden. Bei konsequenter Anwendung der Methode kann eine verbesserte Performance zukรผnftiger Projekte erreicht werden.