Die Methode Drone-Enabled Challenger dient als Framework, das darauf ausgelegt ist, nachhaltige Innovationen durch die Nutzung von Drohnentechnologie und empirischer Datenerfassung voranzutreiben. Diese Methode integriert explizit die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs) als wesentlicheZielsetzungen, wodurch eine Ausrichtung an global anerkannten Nachhaltigkeitsmetriken gewährleistet ist.
Die SDGs fungieren als leitende Orientierungspunkte, die den Fokus der Methode darstellen und einen universell akzeptierten Maßstab zur Messung des Fortschritts bieten.
Jede Komponente der Methode skizziert spezifische Handlungsschritte und analytische Rahmenbedingungen, die Sie befähigen, nicht nur innovative Lösungen zu generieren, sondern auch deren Auswirkungen zu bewerten.