Ein Platz für Mutter Erde

Ein Platz für Mutter Erde

Intervention für mehr Nachhaltigkeit in Meetings.

Die Methode „Ein Platz für Mutter Erde“ ist eine kraftvolle Technik, um bei Entscheidungen und Diskussionen die Perspektive unseres Planeten zu berücksichtigen. In einer Welt, die von Technologie und KPIs dominiert wird, neigen wir dazu, die Perspektive des Planeten zu vergessen. Die Methode schafft einen Raum in Besprechungen und Workshops, um die Perspektive auf den Planeten zu würdigen und zu integrieren. Dieser symbolische Platz repräsentiert unser Bewusstsein für die Auswirkungen unserer Entscheidungen auf den Planeten.

Indem wir uns um diesen Platz versammeln, werden wir daran erinnert, dass unsere Handlungen ökologische Konsequenzen haben. Während der Meetings nehmen wir uns bewusst Zeit, auf den „Platz für Mutter Erde“ zu verweisen und die Perspektive des Planeten einzubeziehen. Wir stellen uns Fragen wie: „Was ist im besten Interesse der Erde?“ oder „Wie können wir nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen finden?“

Teilnehmende werden ermutigt, Ideen und Lösungen anzubieten, die im Einklang mit den ökologischen Bedürfnissen des Planeten stehen. Wir streben so danach, Entscheidungen zu treffen, die nicht nur kurzfristige Ziele erfüllen, sondern auch langfristige Nachhaltigkeit gewährleisten.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!