Beim Growth Gardening nutzen wir die persönliche Erfahrungswelt der Teilnehmenden aus Anbau, Pflege, Nutzung und Genusserlebnis rund um einen Garten, um das prozessuale Wirkprinzip der eigenen Organisation zu beschreiben und einen gemeinsamen Wunschgarten zu vereinbaren.
Dabei entdecken wir die Prinzipien von Individualität und Zusammenspiel im Team und machen diese besprechbar. Wir können den bestehenden Business Case spielerisch überprüfen und aktuelle sowie zukünftige Marktprinzipien für den Wohlstand des “Gartens” diskutieren.
Mit dieser niederschwelligen Methode, die für jeden Teilnehmenden einen Zugang zu Wachstums- und Wohlstandfaktoren eröffnet, erzählen wir das heutige und künftige Zusammenspiel eines Teams und entwickeln echte Zukunftsbilder.
Als sehr fröhlich-intensive Teambuilding-Aktion beenden wir nach Möglichkeit jede Session mit einem von Team gemeinsam gemalten Bild ihres Wunschgartens.
In schrittweiser Addition lässt sich das Growth Gardening im gesamten Unternehmen ausrollen – zum Beispiel als Vorbereitung auf die Einführung eines Nachhaltigkeitsprogramms. Die entstandenen Bilder können dabei für Vernissage und anschließende Ausstellung im Unternehmen genutzt werden.