Integriertes Managementsystem

Integriertes Managementsystem

Integrierte Managementsysteme (IMS) sind dazu da, verschiedene Managementsysteme in einer Organisation zu vereinen und effizienter zu gestalten

Integrierte Managementsysteme ermöglichen es Unternehmen, ihre ökonomischen, ökologischen und sozialen Ziele effektiv zu verwalten. Sie kombinieren verschiedene Managementsysteme, wie z. B. Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001) und Arbeitsschutzmanagement (ISO 45001), um Synergien zu schaffen und Ressourcen optimal zu nutzen. Dadurch können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern und gleichzeitig Kosten reduzieren.

Vorteile von Integrierten Managementsystemen:

• Effizienzsteigerung: Durch die Integration verschiedener Managementsysteme werden Redundanzen vermieden und die Ressourcennutzung optimiert.

• Konsistenz: Einheitliche Standards und Prozesse sorgen für eine konsistente Umsetzung von Anforderungen und Zielen.

• Risikomanagement: IMS ermöglichen eine ganzheitliche Betrachtung von Risiken und die Implementierung entsprechender Maßnahmen, z.B. durch die Kombination interner Audits mit Management-Reviews

• Verbesserte Nachhaltigkeitsleistung: Durch die Integration von Umwelt- und Arbeitsschutzaspekten können Unternehmen ihre Umweltleistung verbessern und die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten.

Grenzen von Integrierten Managementsystemen:

• Komplexität: Die Implementierung und Aufrechterhaltung eines IMS erfordert eine umfangreiche Planung und Koordination. 

• Aufwand: Die Erfüllung der Anforderungen verschiedener Managementsystemstandards kann zeitaufwendig und ressourcenintensiv sein.
• Kosten: Insbesondere, wenn auf externe Ressourcen zurückgegriffen werden muss, ist der finanzielle Aufwand nicht zu unterschätzen.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!