Die Strategieexperten Steve Blank und Alex Osterwalder haben das Mission Model Canvas konzipiert, eine spezialisierte Variante des Business Model Canvas, die sich an Organisationen richtet, für die die Erzielung einer positiven Wirkung über die Generierung von Umsatz hinausgeht. In der Entwicklung dieser Methode standen sie vor der Herausforderung, ein Instrument zu schaffen, das für Organisationen geeignet ist, deren primäres Ziel nicht die Umsatzsteigerung, sondern die Verwirklichung einer bestimmten Mission ist.
In diesem Kontext wird die traditionelle Erfolgsmetrik, die sich auf Umsatzerlöse konzentriert, irrelevant. Stattdessen liegt der Fokus darauf, Ressourcen und Budgets effektiv zu mobilisieren, um spezifische Probleme zu lösen und einen Mehrwert für eine Vielzahl von Stakeholdern, einschließlich Partner und unterstüt- zenden Organisationen, zu schaffen.
Daher war der erste entscheidende Schritt in der Entwicklung des Mission Model Canvas die Modifikation des Revenue-Feldes, um eine adäquate Methode zur Erfolgsmessung zu integrieren, die die spezifischen Bedürfnisse und Ziele missionsorientierter Organisationen berücksichtigt. Diese Alternative wurde Mission Achievement bezeichnet.
Der Mission Model Canvas erforderte die folgenden vier zusätzlichen Anpassungen:
• Customer Segments ersetzt durch Beneficiaries.
• Cost Structure ersetzt durch Mission Cost/Budget.
• Channel ersetzt durch Deployment.
• Customer Relationships ersetzt durch Buy-in/Support.