thumbnail

Multiple Perspektiven

auch:
%s
/
/

Informationen über den Einsatz der Methode

Beschreibung der Methode

Das kleine aber feine Tool der Multiplen Perspektiven ist ein sehr einfacher, aber dennoch effektiver Opener für Ihren Kreativworkshop . Neben einer Menge Spaß und einer gelockerten Atmosphäre schafft das Tool vor allem eine Hinführung und Öffnung für die folgende Ideenfindung.

Erste Impulse werden gesetzt und das Thema spielerisch und mit viel Fantasie durchleuchtet, indem die Herausforderung und vorhandene Problemstellung durch die Augen einer bestimmten Person oder Rolle (zum Beispiel Clown, Napoleon oder Arzt) betrachtet wird, um neue (multiple) Perspektiven auf die Problemstellung zu entwickeln.

Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass es keine Grenzen in den geäußerten Blickwinkeln geben darf, und der freien Assoziation absolut freien Lauf zu lassen. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit werden auch hier schon erste interessante Ideen und Gedanken generiert.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!