Namen machen Produkte

Beschreibung der Methode

Wie wichtig Namen für den Erfolg eines Produkts sind, beweisen viele Beispiele, wie VW Käfer, Walkman oder auch Tempo-Taschentuch.
Ein guter Name macht ein Produkt nicht automatisch erfolgreich. Aber Namen emotionalisieren Produkte, machen sie sympathisch und für menschliche Gehirne merkfähiger.
Technische Bezeichnungen

für technische Geräte sind für Techniker sicher sinnvoll, tragen jedoch nicht zum Verkaufserfolg bei. Käufer möchten sich mit ihren Produkten identifizieren.
Zu jeder Innovation gehört also auch ein merkfähiger, passender und zielgruppenabgestimmter Name. In Kombination mit einem entsprechenden Design gibt er dem Produkt sein „Gesicht“.

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!