Pitch you Green Ideal

Pitch Your Green Idea!

Das Brett-Planspiel „Pitch Your Green Idea!“ ermöglicht den Spielenden, Lösungen für nachhaltige Organisationsentwicklung im Rahmen eines sogenannten Serious Game zu ersinnen und zu simulieren.

Das Spiel „Pitch Your Green Idea!“ ist ein aufgabenbasiertes Lern-/Planspiel, das ein Spielbrett und Karten beinhaltet und den Spielenden die Möglichkeit gibt, sich mit dem Thema nachhaltige Unternehmensführung und Organisationsentwicklung auseinanderzusetzen. Im geschützten Raum des Spiels können die Teilnehmenden mit Entrepreneurship-Methoden in Teams kreative Ideen für die Bewältigung gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen entwickeln.

Dabei können Entscheidungen getroffen und reflektiert werden, ohne Auswirkungen in der realen Welt zu haben. Das Spiel bietet damit die Chance, neue Ideen in verschiedenen Nachhaltigkeitsfeldern zu kreieren oder bereits bestehende Ideen aus einer nachhaltigen Perspektive weiterzuentwickeln. Ziel ist unter anderem eine Vermittlung von Nachhaltigkeit aus einer ganzheitlichen Perspektive in Unternehmenskontexten. Dabei sollen Spielende für das Thema Nachhaltigkeit in wirtschaftlichen Zusammenhängen begeistert werden. Darüber hinaus zeigt das Spiel Potenziale auf, wie neue Ideen und Innovationen in Nachhaltigkeits- und Governance-Kontexte eingebunden werden können.

Als sogenanntes Serious Game dient Pitch Your Green Idea! nicht ausschließlich der Unterhaltung, obwohl es durchaus Spielspaß bereitet. Das Anliegen des Spiels ist vielmehr, Information und Bildung in einem ausgeglichenen Verhältnis zu Unterhaltungsaspekten zu vermitteln. Ein wichtiger Aspekt bei dem Spiel ist die Förderung von Kooperation, also gemeinsam als Team Aufgaben zu lösen, Ziele zu erreichen und ein angenehmes Miteinander zu gestalten. Spielend lernen so Teilnehmende Nachhaltigkeit als holistischen Ansatz zu begreifen, die ökologischen und sozialen Strukturen gemeinsam auf faire Weise zu gestalten und dabei innerhalb der planetaren Grenzen zu agieren.

Das Spiel wurde entwickelt, um den Bedarf nach kooperativem und freundschaftlichem Miteinander in der heutigen Zeit zu adressieren. Anstatt auf Wettbewerb und Leistungsdruck zu setzen, fördert das Spiel Zusammenarbeit und kreativen Austausch. Es ist Teil einer Initiative von europäischen Spieleentwicklern, die Spiele nachhaltiger gestalten wollen. Das Spiel „Pitch Your Green Idea!“ legt dabei besonderen Wert auf nachhaltige Orientierung – sowohl inhaltlich als auch gestalterisch. Ein ansprechend-funktionales Design, nachhaltige Materialien und ein gutes Verhältnis von Spaß und Lerninhalt ergeben ein konsistentes Spielerlebnis.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!