Product Design Challenger

Product Design Challenger

Der Product Design Challenger ist ein hilfreiches Tool, um neue Produkte von Anfang an nachhaltig zu designen oder bestehende Produkte nachhaltig neu zu denken und zu überarbeiten.

Gesetzliche Anforderungen wirken dahingehend, dass sich Unternehmen mit der Auswirkung ihrer Produkte auf die Umwelt auseinandersetzen, Gaps identifizieren und diese schließen.

Unternehmen und Innovationsverantwortliche, die sich viel Aufwand, Mühe, Kosten und Arbeit sparen wollen, tun gut daran, sich bereits beim Design neuer Produkte mit grundlegenden Fragen zum Sustainable/Circular Design zu beschäftigen.

Der Product Design Challenger setzt genau an dieser Stelle an: Er fordert Innovatoren in einer sehr frühen Phase heraus. Er hilft ihnen, klüger zu designen, ob mit nachhaltigen Materialien, unkonventionellem Produktdesign, innovativen Fertigungstechnologien oder interessanten Partnerschaften.

Das Tool ist so konzipiert, dass es den Designer eines alten bzw. neuen Produktes schrittweise an einer Reihe von Fragen/Challenges vorbeiführt. Dabei ist das Produkt gedanklich in seine einzelnen Elemente zu zerlegen. Für jedes Element wird der Anwender angehalten, alternative nachhaltige Lösungen zu finden.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!