Rund um Nachhaltigkeit DeepDice

Rund um Nachhaltigkeit Deep Dive

Der „Rund um Nachhaltigkeit Deep Dive“ ist ein Werkzeug, um durch umfangreiche Informationen zum Thema Nachhaltigkeit Betroffenheit zu schaffen.

Alle Mitarbeitenden für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren ist der erste Schritt, um eine Kultur der treibenden Nachhaltigkeit im Unternehmen zu etablieren. Fehlt es an der Erkenntnis, dass wir alle Nachhaltigkeit treiben müssen, wird auch die Entwicklung von nachhaltigen Produkten, Services, Prozessen und Geschäftsmodelle kein Rückhalt im Unternehmen erfahren.

Der „Rund um Nachhaltigkeit Deep Dive“ ist ein Foliensatz, der ungefähr eine Stunde frontal über die 3 großen Krisen Artensterben, Verschmutzung und Klimaerwärmung aufklärt. In dieser aufbereitet Faktensammlung wird den Teilnehmenden ein Big Picture gezeichnet, welche globalen Entwicklungen stattfinden, wie wir in diese Krisen geraten sind und wie unsere Welt 2050 aussieht, wenn wir nicht gegensteuern.

Dabei nutzt der Deep Dive einen bestimmten Effekt zur Sensibilisierung: Oftmals erleben wir negative Nachrichten in unserem Alltag in kleinen Puzzlestücken. Mal hier ein Artikel, mal da ein Nachrichtenbeitrag oder ein informativer Social Media Post. Diese kurzen Informationsstücke werden von uns wahrgenommen, über- flogen, und dann ad acta gelegt. Ohne eigenes intensives Interesse und Recherche bekommen wir nie ein Gesamtbild, sondern immer häppchenweise und gut verdaulich schlechte Nachrichten.

Doch gerade dieses Phänomen gilt es auszuhebeln.

Der Deep Dive setzt seine Zuhörer einem faktischen Gesamtbild aus. Sie werden gezwungen, sich auf nichts anderes als unsere ökologischen und sozialen Krisen zu konzentrieren. Dabei wird ein ganz anderes Bewusstsein und auch eine gewisse Emotionalität geschaffen. Denn wer sich der geballten Faktenlage gegenübersieht, kann sich dieser nur schwer entziehen.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!