Sound machine

Sound Machine

Eine Warm-up-Methode, welche Teams aktiviert, lockert, Vertrauen aufbaut und Spaß macht.

Insbesondere bei der Bearbeitung von Nachhaltigkeitsfragen geht es zuweilen sehr ernst zu. Auch ist es notwendig, ein Bewusstsein für Kollaboration zu schaffen: im Sinne des Sustainable Development Goal 17, aber auch auf interdisziplinärere Teamebene. Besonders in interkulturellen Projekten sind verschiedene Voraussetzungen gegeben, wenn es darum geht, wie viel sich eine einzelne Person äußern kann oder sollte.

Dieses Warum-up lockert besonders stark auf und kann universell eingesetzt werden. Der Kreislauf wird aktiviert. Teilnehmende erfahren, dass sie sich einbringen können, und gemeinsam etwas gestalten können. Durch das ausgeflippt unkonventionelle Setting baut es Vertrauen auf, auch verrückte Ideen zuzulassen.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!