Diese Methode eignet sich sehr gut, um zu erfassen, was eine Gruppe zu einem bestimmten Thema oder Innovationssuchfeld weiร, wissen muss und wohin sie sich bewegen will. Gleichzeitig kann man damit versteckten Fragen auf den Grund gehen und dadurch auch neue Felder entdecken, die im Nachgang behandelt werden kรถnnen.
SQUID kommt aus dem Englischen und bedeutet Tintenfisch. Mit dieser Methode visualisiert man die Frage-Antwort-Strรคnge wie Tentakeln eines Tintenfischs, daher die Bezeichnung.