Story Writing

Story Writing

Kollaboratives Kreativitätswerkzeug, bei dem Teilnehmende in einer rotierenden Sequenz auf der Grundlage eines vorgegebenen Anfangssatzes eine fortlaufende Geschichte schreiben, um divergentes Denken zu fördern und kollektive Ideen für Innovation und nachhaltige Lösungen zu generieren.

Diese Methode fördert die Generierung von innovativen, nachhaltigen Lösungen durch kollektives und divergentes Denken. Im Kern zielt sie darauf ab, die Teilnehmenden dazu zu bringen, fachübergreifende Konzepte und unkonventionelle Ansätze zu erforschen, indem sie an einer gemeinsamen narrativen Struktur arbeiten.

Die Besonderheit dieser Methode im Kontext der Nachhaltigkeit liegt in ihrer Fähigkeit, ein breites Spektrum von Stakeholdern – von Umweltexperten bis zu Sozialunternehmern – in einen kreativen Dialog einzubinden. Durch die Erarbeitung einer gemeinsamen Geschichte, die sich um zentrale Herausforderungen der Nachhaltigkeit dreht, werden die Teilnehmenden ermutigt, neuartige Wege zur Bewältigung komplexer ökologischer und sozialer Probleme zu erkunden.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!