Klarheit bei Anforderung und Zieldefinition sowie der Präventionsansatz bilden die Grundlage für das Systemische Innovationsmanagement (abgeleitet vom Kybernetischen Strategie Modell©, Sabine Böhringer). Der ganzheitliche Ansatz hilft dabei, Nachhaltigkeit als Fokus für Entwicklungsarbeit zu manifestieren. Er ermöglicht uns zudem von Beginn an etwaige Herausforderungen zu erkennen, uns darauf vorzubereiten und diesen entgegenzuwirken. Präventive Aktivitäten werden schon in den Planungen als fester Bestandteil der Strategie berücksichtigt.
Das Systemische Innovationsmanagement basiert auf dem Systemdreieck. Die Komponenten sind beschrieben durch:
• Fokus: Worum geht es konkret? (hier: „Nachhaltige Innovationen“) Fokus-Kontext: In welchem Kontext sollen diese Innovationen stehen
• Ziele: Sie schaffen Klarheit für das Entwicklungsteam und beschreiben den Rahmen für zukünftige nachhaltige Entwicklungen
• Hindernisse: Sie ermöglichen die Erarbeitung von Präventionsmaßnahmen