Tasklogs

Tasklogs

Methode zur Strukturierung und Nachverfolgung von Aufgabenclustern.

Ein Tasklog ist eine Liste von Aufgaben, die in einem Projekt zu erledigen sind. Die Aufgaben werden mit weiteren Informationenย angereichert, zum Beispiel Zustรคndigkeiten oder Abgabeterminen.ย Im Tasklog wird in regelmรครŸigen Abstรคnden sehr prรคzise und klar festgehalten, wie der Status zu den einzelnen Aufgaben ist und welche Schritte als nรคchstes zu bearbeiten sind. Erledigte Aufgaben werden im Tasklog markiert. So behรคlt man zum Beispiel beiย der Umsetzung unterschiedlicher Arbeitsschritte in einem Projektย den aktuellen Arbeitsstand im Blick.

In Transformationsprojekten werden oft Teams zusammengestellt,ย die es noch nicht gewohnt sind, miteinander zu arbeiten. AuรŸerdem entstehen in der Regel neue Aufgabencluster, die sich nicht im Rahmen der รผblichen Organisationslinien abarbeiten lassen. Tasklogs geben hier Struktur und helfen, im Projekt den roten Faden zu behalten. Zustรคndigkeiten und Deadlines kรถnnen sehr effizient nachvollzogen werden. Digital vernetzte Teams kรถnnen รผber das selbststรคndige Pflegen der Aufgaben im Tasklog lernen, in die Owner-Rolle hineinzuwachsen. Tasklogs bieten sich zum Beispiel auch sehr gut als Leitfaden fรผr einen regelmรครŸigen Team Jour Fixe an.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย