Die Theory of Change (ToC) bietet eine Grundlage für die Findung, Planung, Kommunikation, und Evaluation von Aktivitäten für nachhaltige Entwicklung. Sie hilft, die Logik und den Wirkungsmechanismus eines Vorhabens zu verstehen und zu erklären. Besonders nützlich ist die ToC bei komplexen sozialen Veränderungsprozessen, wie sie bei Nachhaltigkeitstransformationsprozessen auftreten.
Sie gibt eine gemeinsame Vision für intendierte Veränderungen und dafür notwendiges Handeln. Dabei folgt sie einem Backcasting-Ansatz und startet mit dem Ziel einer alternativen Zukunft, auf welche hingearbeitet wird. Das Aufstellen einer Theory of Change folgt einem systemischen Ansatz, welcher Komplexität berücksichtigt, und ganzheitliches Projektverständnis fördert.
Die einfachste Form der Theory of Change basiert auf drei Aspekten.
Wenn wir Intervention A umsetzen -> Dann passiert Effekt B -> Dies hat langfristig die Wirkung C