Fortschritt bedeutet immer auch Kampf gegen Widerstรคnde. Widerstรคnde aus Grรผnden des Nicht-Wollens, Nicht-Kรถnnens und Nicht-Dรผrfens. Alle drei Widerstandstypen tauchen in Unternehmen auf; der hรคufigste Grund ist das Nicht-Wollen. Der aktuelle Status soll um jeden Preis aufrechterhalten bleiben.
Neues bedeutet immer Verรคnderung. Und Verรคnderung mag der Mensch naturgemรคร nicht, denn es bedeutet einen Angriff auf Bewรคhrtes. Dennoch brauchen wir den Fortschritt, um weiter existieren zu kรถnnen. Und fรผr den Fortschritt brauchen wir die Furchtlosen. Diejenigen, die sich gegen die Skeptiker durchsetzen, an ihre Idee glauben und diese zum Erfolg bringen.
Fรผr Widerstรคnde sorgen:
– Das eigene Unternehmen, in dem Neues von vielen Skeptikern beรคugt wird. Grรผnde: das Not-invented-here-Syndrom, Angst vor Budget- oder gar Arbeitsplatzverlust und das Das-war-schon-immer-so-Syndrom.
– Kunden und klassische Marktforschung, die bei Befragungen ausschlieรlich vom Status quo ausgehen.
– Der Wettbewerb, der hรคufig fรคlschlicherweise als โklรผger“ eingestuft wird, als das eigene Unternehmen.
Handlungsoptionen gegen Widerstรคnde:
– Ignorieren Sie die โGegen-allesโ-Typen im Unternehmen und รผberzeugen Sie die schweigende Masse, die noch ohne Meinung ausschlieรlich beobachtet.
– Suchen Sie sich einen โSponsorenโ fรผr Ihre Innovationsidee im Unternehmen, der sie schรผtzt und unterstรผtzt, bis sie umgesetzt wurde.
– Schaffen Sie einen geschรผtzten Raum, in dem die Idee reifen kann.