Der Sustainable Innovator ist eine neue, aber dringend benötigte Rolle, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Er ist die Weiterentwicklung des klassischen Innovators, der Unternehmen bisher auf profitorientiertes Wachstum ausrichtete.
Da Markt und Gesetze neue Anforderungen an Unternehmen stellen, muss sich auch der Blick des Innovators weiten. Neben „profit“, müssen auch „people“ und „planet“ in den Fokus rücken. Damit werden die Herausforderungen komplexer, denn nun gilt es nicht nur finanziell erfolgreiche Innovationen zu entwickeln, sondern dabei auch einen positiven ökologischen und sozialen Impact zu generieren.
Entsprechend erweitern sich auch die Aufgaben und Tätigkeiten eines Sustainable Innovators:
- Er sensibilisiert für das Thema Nachhaltigkeit und trägt es in die Businesswelt.
- Er macht die Begriffe Nachhaltigkeit, Restauration und Regeneration greifbar und bearbeitbar für das Unternehmen.
- Er macht Zukunftsszenarien erlebbar.
- Er stößt Veränderung an und treibt die organisationale Nachhaltigkeitstransformation.
- Er entwickelt zirkuläre, nachhaltige, restaurative, regenerative Produkte und Services.
- Er entwickelt unterstützende Prozesse.
- Er entwickelt zirkuläre, nachhaltige, restaurative, regenerative Geschäftsmodelle.
Aufgrund des breiten Spektrums wird es umso wichtiger, die eigene Rolle tief zu verstehen und sich Verbündete und unterstützende Partner an Bord zu holen. Eine bewusste Reflexion der eigenen Rolle und deren Wirkhebel hilft bei der Erreichung der Nachhaltigkeits- und Innovationsziele und sorgt für einen achtsamen Umgang mit Hürden und Hindernissen.