thumbnail

ZEK-Rahmen

Beschreibung der Methode

Dieser einfache, aber sehr hilfreiche Rahmen kann helfen, strukturiert ein Problem anzugehen und eine Lösung herbeizuführen. ZEK steht dabei für die drei wichtigen Phasen:

Z = Ziel beziehungsweise zu lösende Aufgabe
E = Expandieren und Erkunden
K = Kontrahieren und klaren Abschluss finden

Im Original von Edward de Bono heißt ZEK übrigens TEC (gleich target and task, expand and explore, contract and conclude). Dieser Rahmen findet sich auch in der Methode des Fünf-Minuten-Denkens wieder.

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!