thumbnail
Action Painting

Beschreibung der Methode

Action Painting („Aktionsmalerei“) bezeichnet eine amerikanische Kunstrichtung, die heute zum abstrakten Expressionismus gezählt wird. Geprägt wurde der Begriff von dem amerikanischen Kunstkritiker Harald Rosenberg.

Action Painting trat erstmals in den 1940er Jahren in den USA auf. Einer ihrer Hauptvertreter war Jackson Pollock,

der den Stil international bekannt machte und einen Bruch in der traditionellen Malerei bewirkte.

Im Fokus der Aktionsmalerei stand der Malprozess als Aktion. Dabei wurde die Farbe spontan auf den Malgrund aufgetragen, Zufallselemente wurden integriert und der Bildträger gegebenenfalls modifiziert.

Als Kreativitätstechnik eignet sich Action Painting für die Sensibilisierung insbesondere der visuellen und kinästhetischen Sinne während eines kreativen Prozesses.

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!