thumbnail

AMA

auch:
%s
/
/
/

Die Methode AMA steht fรผr die Abkรผrzung „Alternative, Mรถglichkeit und Auswahl“ (englisch Alternative, Possibility and Choices) und beschreibt eine Methode, deren Ziel es ist, an einem bestimmten Punkt der Ideenfindung Alternativen zu produzieren. Dabei ist primรคr nicht wichtig, welcher Punkt es ist und wie sie produziert. Hauptsache, man nimmt die Produktion von Alternativen irgendwann vor. In vielen Situationen des Lebens ist das Bilden von alternativen Mรถglichkeiten รคuรŸerst hilfreich und zielfรผhrend, das geht aus Edward de Bonos Forschungen klar hervor.

Also transferiert AMA einen allgemeinen Wunsch in eine konkrete Handlungsanweisung und hilft dabei, die Ideenfindung zu fokussieren.

Damit hilft AMA nicht nur, die Alternativen รผberhaupt zu produzieren, sondern zeigt auch das Vorgehen, wenn diese einmal produziert worden sind. Dann mรผssen wir auch irgendwann eine Auswahl treffen, um einen fixen Endpunkt dieser Phase zu finden und ein Fortkommen zu ermรถglichen. Dementsprechend ist die Produktion โ€“ auf eine bestimmte Situation bezogen โ€“ nicht unendlich.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย