Die Methode AMA steht fรผr die Abkรผrzung „Alternative, Mรถglichkeit und Auswahl“ (englisch Alternative, Possibility and Choices) und beschreibt eine Methode, deren Ziel es ist, an einem bestimmten Punkt der Ideenfindung Alternativen zu produzieren. Dabei ist primรคr nicht wichtig, welcher Punkt es ist und wie sie produziert. Hauptsache, man nimmt die Produktion von Alternativen irgendwann vor. In vielen Situationen des Lebens ist das Bilden von alternativen Mรถglichkeiten รคuรerst hilfreich und zielfรผhrend, das geht aus Edward de Bonos Forschungen klar hervor.
Also transferiert AMA einen allgemeinen Wunsch in eine konkrete Handlungsanweisung und hilft dabei, die Ideenfindung zu fokussieren.
Damit hilft AMA nicht nur, die Alternativen รผberhaupt zu produzieren, sondern zeigt auch das Vorgehen, wenn diese einmal produziert worden sind. Dann mรผssen wir auch irgendwann eine Auswahl treffen, um einen fixen Endpunkt dieser Phase zu finden und ein Fortkommen zu ermรถglichen. Dementsprechend ist die Produktion โ auf eine bestimmte Situation bezogen โ nicht unendlich.