Die Methode „Aufgabenkarten“ durchdenkt spielerisch Lösungen und Möglichkeiten für ein Problem mit einem Produkt, Service oder einer Strategie. Da es auch um Wettkampf und Geschichtenerzählen geht, mobilisiert die Methode das Team und führt zu einer positiven Grundstimmung im Umgang mit den anstehenden Herausforderungen.
Die Teilnehmer beschäftigen sich intensiv mit ihren Produkten, besprechen intensiv die bereits vorhandenen Stärken und Schwächen und finden möglicherweise bereits hier schon erste Lösungsansätze.
Am besten funktioniert die Methode mit kleinen Gruppen von fünf bis zehn Teilnehmern.