thumbnail

BAF

auch:
%s
/
/

Mit BAF kann man sich sehr schnell und effektiv eine Sammlung von Informationen zu einem vorgegebenen Ansatz erstellen. Dies hilft jedem Einzelnen, sich von seinen eigenen Erfahrungen zu lösen und die Anzahl der Blickwinkel auf das Problem zu erhöhen. Dadurch wird der Blick auf die Aufgabenstellung umfassender und gerade die versteckten oder schwer zu sehenden Faktoren kommen zum Vorschein.

BAF steht für „BERÜCKSICHTIGE ALLE FAKTOREN“. Hiermit ist gemeint, dass man sich zu einer groben Vorgabe möglichst alle dazugehörenden Faktoren bewusst und somit auch frei von Wertungen macht.

Diese von Edward de Bono entwickelte Methode (im Original CAF bezeichnet = consider all factors) nutzt das laterale Denken, um den einzelnen Betrachter von den gewohnten, und damit eingefahrenen, Ansichten zu lösen. Wichtig ist insbesondere, dass man die neuen Standpunkte wertfrei betrachtet und sich öffnet für einen Blickwinkel.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!