thumbnail

BrainStation

auch:
%s
/
/
/

Die BrainStation ist eine Technik, bei der Einzelgruppen an voneinander getrennten Gruppenarbeitsplรคtzen parallel zu wechselnden Fragestellungen Ideen entwickeln. Die Methode ist eine Variante des Brainwalking.

Der Aufbau eines BrainStation-Szenarios kann sehr unterschiedlich sein. Wichtig ist, dass voneinander getrennte Bereiche geschaffen werden, in denen die Teilnehmer

ungestรถrt arbeiten kรถnnen. Dies kรถnnen Boxen, Zelte oder auch Rรคume sein.

Die Arbeitsbereiche sind groรŸ genug, um den Einzelgruppen Platz zu geben und werden mit Flipcharts, ausreichend Papier und Schreibutensilien ausgestattet. Ideale GruppengrรถรŸen sind fรผnf bis acht Personen. Zur รœbersichtlichkeit sollten die Arbeitsbereiche durchnummeriert werden.

Pro Arbeitsplatz/Station wird eine Fragestellung benรถtigt, zu der in wenigen Minuten ausreichend Ideen produziert werden kรถnnen. Wรคhrend der Durchfรผhrung dieser Technik wird nach einem vorgegebenen Zeitintervall die Fragestellung gewechselt, so dass jede Gruppe einmal zu jeder Fragestellung Ideen entwickelt hat.

Um die Fragestellungen zu illustrieren und die Inspiration zu verstรคrken, kรถnnen die Einzelstationen entsprechend dem Thema dekoriert werden.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย