Die BrainStation ist eine Technik, bei der Einzelgruppen an voneinander getrennten Gruppenarbeitsplรคtzen parallel zu wechselnden Fragestellungen Ideen entwickeln. Die Methode ist eine Variante des Brainwalking.
Der Aufbau eines BrainStation-Szenarios kann sehr unterschiedlich sein. Wichtig ist, dass voneinander getrennte Bereiche geschaffen werden, in denen die Teilnehmer
ungestรถrt arbeiten kรถnnen. Dies kรถnnen Boxen, Zelte oder auch Rรคume sein.
Die Arbeitsbereiche sind groร genug, um den Einzelgruppen Platz zu geben und werden mit Flipcharts, ausreichend Papier und Schreibutensilien ausgestattet. Ideale Gruppengrรถรen sind fรผnf bis acht Personen. Zur รbersichtlichkeit sollten die Arbeitsbereiche durchnummeriert werden.
Pro Arbeitsplatz/Station wird eine Fragestellung benรถtigt, zu der in wenigen Minuten ausreichend Ideen produziert werden kรถnnen. Wรคhrend der Durchfรผhrung dieser Technik wird nach einem vorgegebenen Zeitintervall die Fragestellung gewechselt, so dass jede Gruppe einmal zu jeder Fragestellung Ideen entwickelt hat.
Um die Fragestellungen zu illustrieren und die Inspiration zu verstรคrken, kรถnnen die Einzelstationen entsprechend dem Thema dekoriert werden.