Vorbei sind die Zeiten, als Lernen nur in Klassenrรคumen stattfand und viel Zeit dafรผr aufgewendet werden musste โ mit einer Brown Bag Session nutzen Sie einen Zeitraum zum Lernen, den ohnehin jeder in seinem Terminkalender geblockt hat: Die Mittagspause!
โTschรผss Kantine, Hallo Brown Bag Sessionโ! heiรt es dann zur Mittagszeit, wenn sich eine kleine, geladene Gruppe fรผr ca. eine Stunde trifft, um in einem informellen Rahmen zu einem Thema informiert zu werden und gleichzeitig zu essen. Kein Wunder also, dass die Methode vielerorts auch als โLunch & Learnโ bekannt ist.
Der Ursprung fรผr diese Art des Mircolearning findet sich in den USA, wo das Mittagessen typischerweise in braunen Papiertรผten, den โbrown bagsโ, verpackt ist. Neben der Wissensvermittlung steht auch der Austausch und die Mรถglichkeit sich zu vernetzen im Vordergrund. Gleichzeitig kann sich der Referent Feedback und neue Impulse fรผr das von ihm vorgestellte Thema holen.
Die Vorteile eines solchen Formats liegen auf der Hand: Kompakte und zeiteffektive Wissensvermittlung ohne Arbeitszeit oder den Feierabend dafรผr nutzen zu mรผssen. Eine Brown Bag Session ist offen fรผr einen weiten Teilnehmerkreis und lรคdt in der informellen Atmosphรคre auch Fachfremde dazu ein sich mitzuteilen und Input zu geben, sodass auch der Referent davon profitiert. Und als i-Tรผpfelchen kann der Gastgeber die Digitale Transformation vermarkten, indem sich die gesamte Veranstaltungsreihe nur darum dreht.