Das Company Board wird auch Fรผhrungsmonitor genannt und stammt vom Bernd รsterreich und Claudia Schrรถder. Es unterstรผtzt den Transformationsprozess, indem es keine tรคglichen Aufgaben aus dem Alltag beinhaltet, sondern darรผberhinausgehende Positionen und Verรคnderungen, deren Auswirkungen die Organisation und/oder die Fรผhrung betreffen.
Das Team, das dieses Board einfรผhrt, ist fรผr die Inhalte und dessen Fortschritt sowie der Weiterentwicklung des Boards verantwortlich. Es werden Themen platziert, die in Verantwortung des Teams erledigt werden kรถnnen. Es erinnert an ein Kanban-Board und besteht aus 6 Teilschritten. Jedes Teammitglied darf neue Inhalte platzieren. Die Abarbeitung der Themen erfolgt nach dem Pull-Prinzip, d. h. wer freie Kapazitรคten hat, kann sich einer Idee annehmen und sie bearbeiten.