thumbnail

Conjoint Analyse

auch:
%s
/

Ziel der Conjoint Analyse ist es, die Akzeptanz eines Produkts und seine Funktionen beim Kunden einschรคtzen zu kรถnnen.

Dazu werden den Kunden verschiedene Varianten eines Produkts vorgestellt, die von diesen, gemรครŸ gewichteter Kundenanforderungen, bezรผglich der einzelnen Produktmerkmale in eine Rangfolge gebracht werden.

AnschlieรŸend werden hieraus zum Beispiel durch mathematisch-statistische Iterations- und Simulationsverfahren kundenorientierte Nutzenwerte fรผr die einzelnen Merkmalsausprรคgungen gewonnen.

In der Regel wird dabei unterstellt, dass sich der Gesamtnutzen additiv aus dem Nutzen der einzelnen Merkmalsausprรคgungen zusammensetzt. Um die Conjoint Analyse durchfรผhren zu kรถnnen, benรถtigen Sie verschiedene Produktvarianten, gewichtete Kundenanforderungen und einen hinreichend groรŸen Probandenkreis.

Beispiel: Fรผr einen Fahrradhersteller wรคre es wichtig festzustellen, welche Bedeutung die Merkmale „Hersteller“, „Gangschaltung“ und „Farbe des Fahrrads“ fรผr die Kaufentscheidung des Nutzers haben. Im Rahmen einer Conjoint-Analyse wรผrden Gesamtprodukte, bestehend aus verschiedenen Merkmalen kombiniert (zum Beispiel ein blaues Fahrrad von Giant mit einer 21-Gangschaltung und ein rotes Hercules Bike mit Sieben-Gangschaltung und so weiter).

Der Befragte gibt nun zu diesen Gesamtkonzepten jeweils ein Votum ab. Im Rahmen des Conjoint-Verfahrens ist es mรถglich, aus den Angaben des Nutzers auf dessen Prรคferenzen bezรผglich der einzelnen Merkmale und Merkmalsausprรคgungen zu schlieรŸen. In unserem Beispiel kรถnnte sich ergeben, dass der Hersteller hauptsรคchlich fรผr den durch den Kunden wahrgenommenen Nutzen des Fahrrads verantwortlich ist. Mithilfe aktueller Informationstechnologie ist es inzwischen mรถglich, derlei Alternativen als virtuelle zwei- und dreidimensionale Modelle zu prรคsentieren.

Der Vorteil dieser Methode gegenรผber anderen Methoden (Marktumfragen, Kundenbefragungen und so weiter) liegt darin, dass die Relevanz verschiedener Produktmerkmale beim Kaufprozess durch den Kunden aufgedeckt werden kann.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย