thumbnail

Consumer Clinic

Beschreibung der Methode

Bei der Consumer Clinic werden Kunden und Usern neue Produkte und Dienstleistungen im realen Einsatz vorgeführt.
Diese sollen zu dem jeweiligen Produkt ihre Meinungen äußern.

Zum Vergleich können den Kunden auch bereits am Markt etablierte Produkte gezeigt werden. Allerdings sollte man nur Personen einladen, die auch aus

der passenden Zielgruppe kommen.

Der Ablauf einer Consumer Clinic ist immer in drei Phasen gegliedert: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung. In jeder Phase füllen die Teilnehmer einen Fragebogen aus, mit dem ihre Meinungen zu den Produkten und Dienstleistungen abgefragt werden. Dies bildet dann das Datenmaterial für die umfangreichen Auswertungen.

Es kann mit zehn bis zu mehreren 100 Testpersonen gearbeitet werden. Im Gegensatz zu Tests mit Fokusgruppen, bei denen die Produkte und Dienstleistungen noch in der Ideation- oder Testphase sind, arbeitet man hier mit bereits vorhandenen Produkten. Das Ziel ist, Ableitungen und Erkenntnisse zu gewinnen, um daraus neue oder verbesserte Produkte zu entwickeln.

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!