thumbnail

Creative Challenge

auch:
%s
/
/

Bei der Creative Challenge geht es darum, zu einer gegebenen Problemstellung den Fokus auf drei spezifische Fragen zu richten, die diese Probemstellung hinterfragen, vielmehr challengen sollen.

Dabei sollen die Notwendigkeit, die Gรผltigkeit und die Einzigartigkeit der jetzigen Lรถsung geprรผft werden. Dadurch ist diese Technik sehr hilfreich in der Phase der Ideenfindung- und anreicherung, da sie in der Lage ist, den Lรถsungsraum noch weiter zu verbessern.

Sie ist keine Technik des schnellen Brainstormings, sondern soll eher vorherrschende Glaubensansรคtze und Annahmen oder Eingrenzungen zu einer bestehenden Lรถsung aufweichen und analysieren.

Dies geschieht durch einen Ansatz, der im Englischen mit E/R/A abgekรผrzt wird.

Diese drei Buchstaben stehen fรผr
โ€“ Eliminate: Welches Element kann man bei der bestehende Lรถsung weglassen?
โ€“ Reasons: Was sind die Grรผnde fรผr die Richtigkeit der bestehenden Lรถsung?
โ€“ Alternatives: Welches kรถnnen Alternativen fรผr die bestehende Lรถsung sein?

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย