Critical Uncertainties - Liberating Structure

Critical Uncertainties

Bereitet darauf vor, eigene Strategien zu entwickeln, sie zu testen.

โ€žDisruptive Innovationenโ€œ oder Durchbruchsinnovationen mischen nicht selten lang bestehende Brachen und etablierte Unternehmen auf. Dabei sind digitale Geschรคftsmodelle oft der Startpunkt disruptiver Innovationen, die berstende Unternehmen in der eigenen Erkennung von Mรถglichkeiten und notwendigen Reaktionen herausfordern.

Die Methode โ€žCritical Uncertaintiesโ€œ, eine Mikrostruktur der Liberating Structures, bereitet Fรผhrungskrรคfte und Mitarbeiter darauf vor, eigene Strategien zu entwerfen, zu testen und zu trainieren sowie auf zukรผnftige Herausforderungen zu reagieren.

Dabei fokussiert sich die Methode auf strategische Vorhersehbarkeit, um aufkommende Herausforderungen und Stรถrungen antizipieren zu kรถnnen und, wenn erforderlich, resilient und widerstandsfรคhig unerwartete Herausforderungen zu meistern.

Die Workshop Gruppe lernt somit kritische und unsichere Gegebenheiten in ihrer jeweilige Unternehmensumwelt und ihrem Markt im Blick zu behalten โ€“ welches in Zeiten digitaler Entwicklungen mit zunehmender Volatilitรคt, Unsicherheit und Komplexitรคt an Relevanz gewinnt.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย