thumbnail

Design Innovation Process

auch:
%s
/
/
/

Der Design Innovation Process ist ein Design Thinking Dialekt oder eine Variante, die von Vijar Kumar entwickelt wurde. Kumar liefert mit dieser Methode eine sehr nachvollziehbare Schritt-fรผr-Schritt-Struktur und einen Makroprozess fรผr ein Innovationsprojekt.

Dieser Methode kennt sieben Arbeitsfelder, die wie Design Thinking antilinear und iterativ durchlaufen werden kรถnnen und auch sollen.

Die Arbeitsfelder sind:
1. Aufspรผren des Zielkorridors (Sense Intent)
2. Verstehen des Umfelds (Know Context)
3. Verstehen der Menschen (Know People)
4. Strukturieren der Erkenntnisse (Frame Insights)
5. Entdecken neuer Konzepte (Explore Concepts)
6. Kreieren von Konzept-Lรถsungsclustern (Frame Solutions)
7. Umsetzen der neuen Angebote (Realize Offerings)

Der Design Innovation Process ist ebenfalls ein kunden- und menschzentrierter Innovationsprozess.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย