Das Edison-Prinzip ist eine von Jens-Uwe Meyer entwickelte Kreativitätstechnik zur Ideenfindung. In den Jahren von 2006 bis 2008 untersuchte Meyer die Arbeitsmethoden des Erfinders Thomas Alva Edison, aus denen er das gleichnamige Edison-Prinzip ableitete.
Jens-Uwe Meyer hat eine entlastende Botschaft: Man muss kein Genie sein, um gute Ideen zu haben! Selbst Thomas Edison schüttelte seine zahlreichen Erfindungen nicht aus dem Ärmel, sondern arbeitete gezielt darauf hin.
Das Edison-Prinzip besteht aus sechs Schritten, nach denen Edison seine Ideen systematisch entwickelte. Das Buch erschien im August 2008 im Campus-Verlag.
Das Prinzip gliedert sich in folgende sechs Schritte:
Der kreative Mensch muss…
– die Erfolgschancen seiner Idee erkennen
– die Denkautobahn verlassen und neue Wege gehen
– die Inspirationen richtiggehend suchen
– Spannung erzeugen
– die Ideen und die Erkenntnisse ordnen
– und daraus den größtmöglichen Nutzen ziehen.