Gallery-Walk

Gallery Walk

Kreativitรคts- und Moderationsmethode, mit der eine Gruppe schnelle Lรถsungen zu Aufgaben findet, die der Verรคnderungen bedรผrfen.

Der Gallery Walk ist eine Kreativitรคts- und Moderationsmethode,ย mit der eine Gruppe schnelle Lรถsungen sowohl zu einzelnen Teilaufgaben als auch zu der รผbergeordneten Gesamtaufgabe findet, die der Verรคnderungen bedรผrfen. Die Aufgaben werden auf einer Gallery-Wand visualisiert, mit allen Teammitgliedern diskutiert, abgestimmt und schlieรŸlich mit Lรถsungen versehen.

Der Leiter des Projekts sorgt mit dem Gallery Walk fรผr die idealenย Rahmenbedingungen und einen regen Austausch, die Mitglieder eines Teilprojekts fรผr ein Verstรคndnis fรผr die jeweils Aufgabe. Die Schwarmintelligenz der Gruppe trรคgt schlieรŸlich mit ihrenย unterschiedlichsten Expertisen verschiedenster Fachbereiche entscheidend zur Lรถsungsfindung bei.

Alle Teilnehmer verschaffen sich mit einem gemeinsamen Galleryย Walk, einem Gang von einem Themen-Komplex zum nรคchsten,ย einen รœberblick รผber die jeweiligen Probleme. In Gruppenarbeitenย erarbeiten sie Lรถsungen, die auf einer Wand oder einer Aneinanderreihung von Flipcharts zusammengetragen werden. Im Anschluss betrachten die Teilnehmer das gesamte Werk, wobei jeweilsย ein Mitglied der Gruppe das Teilergebnis erlรคutert. Dieses wird im Anschluss von allen Beteiligten kommentiert und diskutiert.

Der Gallery Walk kann in einem fest definierten, kurzen Zeitraumย wie z.B. 120 Minuten, innerhalb eines Workshops organisiert werden. Die Methode kann allerdings auch zur Lรถsung ganzheitlicher, komplexer Aufgabenstellungen dienen und sich รผber einen lรคngeren, auch tage- oder wochenlangen Zeitraum erstecken.

Das Gehen von einer Station zur nรคchsten hรคlt die Teilnehmerย sowohl psychisch als auch physisch in Bewerbung und dient somitย der Kreativitรคtsentwicklung und der aktiven Teilnahme. Die Atmosphรคre ist lockerer und entspannter als an einem runden oder eckigen Tisch. Die einzelnen Stationen des Gallery Walks fรผgen sich schlieรŸlich zu einem Gesamtbild zusammen.

Das Ziel des Gallery Walks ist ein intensiver Wissensaustauschย aus unterschiedlichen Betrachtungswinkeln sowie eine damit verbundene Analyse, um eine schnelle Lรถsungsfindung und positive Verรคnderungen zu bestehenden Problemen herbeizufรผhren.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย