Graphic Recording bezeichnet die visuelle/zeichnerische Begleitung von Workshops, Meetings, Tagungen, Konferenzen und Großveranstaltungen.
Der Graphic Recorder (oder auch Visual Facilitator) verfolgt die gesprochenen Worte und setzt diese in Echtzeit in Bilder, gezeichnete Texte und Symbole um. Dabei nimmt die Zeichnung eine Form der Dokumentation ein ohne aktiv in den Prozess einzugreifen. In der Regel entstehen im Verlauf gemäldeähnliche Großbilder, die große Symbolkraft besitzen.
Innerhalb von Workshops und Meetings wirken die Zeichnungen oftmals in Form eines Spiegels und haben dadurch passiven Einfluss auf die Diskussionen innerhalb der Gruppe. Gezeichnete Zusammenfassungen helfen beim Strukturieren, bei der Fokussierung und beim Erkennen von Kernaussagen. In diesem Zusammenhang kann man Visual Recordings durchaus als Inspirationsquelle bezeichnen.
Visualisierer David Sibbet sagt, dass er Menschen hilft, „zu sehen, was sie meinen“.