thumbnail

Karten-Technik

Beschreibung der Methode

Diese Methode ist ursprünglich Ende der 1960er Jahre von der Firma Metaplan in Quickborn zur Gesprächs- beziehungsweise Verhandlungsmoderation entwickelt worden. Sie eignet sich darüber hinaus auch als Brainwriting-Variante zur Ideenfindung.

Vorteil der Karten-Technik ist, dass jeder Teilnehmer aktiv am Prozess mitarbeitet. Zudem wird die Aufgabenstellung durch die Verwendung von Moderationskarten gut visualisiert und die Strukturierung von Lösungsansätzen vereinfacht.

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!