thumbnail

Knalleffekt

auch:
%s
/
/

Diese Technik ist keine direkte Kreativtechnik, sondern eine sehr gute Ergรคnzung zu anderen Techniken. Im Fokus dieser Technik steht die Auflockerung und ร–ffnung des Teams รผber die zufรคllige Teilnehmer- und Begriffsauswahl mittels zufรคllig zerplatzender Ballons.

Das Bild der vielen aufgeblasenen Ballons im Meetingraum und das immer wieder laute Zerplatzen einzelner Ballons bringt ungewohnte Komponenten und eine verรคnderte Wahrnehmung in das Meetinggeschehen und sorgt fรผr eine lockere Atmosphรคre.

Bรถse Stimmen behaupten, damit verhindern langweilige Moderatoren das Einschlafen der Teilnehmer. Ich selber genieรŸe immer sehr den Spannungsbogen, wenn aus der Kindergeburtstagsanmutung ein effizientes und kreatives Arbeiten entsteht.

Als Methode zur Auflockerung und Ergรคnzung verschiedener anderer Techniken. Besonders auch bei der Evaluierung einzusetzen.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย