thumbnail

Knick-Monster-Technik

Beschreibung der Methode

Die Methode funktioniert nach dem Prinzip des langsam und in Gemeinschaftsarbeit entstehenden Knickmonsters:
Man nehme ein Blatt Papier. Der erste zeichnet ans obere Ende einen Monsterkopf, ohne dass der Spielpartner ihn sehen kann. Anschließend wird das Blatt geknickt, so dass der Kopf verdeckt ist und das Blatt an den Spielpartner weitergereicht. Dieser zeichnet unter den Knickfalz einen Monster-Oberkörper, knickt den Bereich ebenfalls weg und gibt das Blatt zurück an den Mitspieler, der wiederum die Monster-Beine zeichnet und so weiter. Am Ende wird das Blatt auseinandergefaltet. Zum Vorschein kommt jedes Mal ein lustiges und meist unerwartetes Resultat.

Ziel der Methode ist es, die verschiedenen Blickwinkel der Teilnehmer auf ein und dasselbe Problem zu nutzen und eine vielschichtige Lösung zu erzeugen, die zu weiteren Ideen inspiriert.

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!