thumbnail

Lateral Map

Beschreibung der Methode

Nutzen Sie das unglaubliche Potential des lateralen Denkens, wie es Edward de Bono in seiner „Bibel“ „Serious Creativity“ beschrieben hat, mit der Lateral Map.

Die Lateral Map (ein DIN A3 großes Arbeitsblatt) zeigt Ihnen einen der unzähligen Denkansätze 
des lateralen Denkens ganz konkret – es geht um den Musterwechsel per Zufall.

Die Lateral Map ist sofort und ohne Training anwendbar, und sie macht Menschen neugierig auf mehr laterales Denken. Die Lateral Map fördert den kreativen Entwicklungsprozess von Menschen und eliminiert, bei längerer Anwendung, Glaubenssätze wie: „Ich bin nicht kreativ“.

Arbeitsblatt der Lateral Map

Das Arbeitsblatt ist in drei Bereiche aufgeteilt:
– Die Lateralzone: Hier werden Zufallsbegriffe erstellt als laterale Absprungpunkte.
– Die Assoziationszone: Hier werden die Zufallsbegriffe assoziativ vermehrt.
– Die Ideenzone: Hier findet das laterale Denken statt.

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!