thumbnail

Letter to grandma

auch:
%s
/

Letter to grandma ist eine Methode, die mit der bewussten Simplifizierung von Erklärungen zu Produkten oder grundsätzlichen Angeboten im Kontext von Innovationsprojekten spielt.

Die Teilnehmer sind dabei aufgerufen, ein Produkt möglichst so einfach zu erklären, dass „es selbst die Oma verstehen würde“. Darüber erzeugt die Methode den Druck beim Anwender, sich von kundenunverständlichen Fachbegriffen, von Fremdwörtern oder verschachtelter Techniksprache zu trennen.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!