thumbnail

Machen, Neumachen & Rückgängigmachen

auch:
%s
/
/
/
/
/
/

Ideen und Ansätze sollten regelmäßig überdacht und kritisch hinterfragt werden. Diese Methode hilft gerade bei der Entwicklung von Prozessen oder auch Software, die einzelnen Schritte zu überprüfen.

Machen, Neumachen & Rückgängigmachen (im Original heißt die Methode Do, Redo & Undo, was die einzelnen Optionen etwas griffiger beschreibt) beruht auf der Idee, dass man jedes Problem auf drei unterschiedliche Weisen angehen kann.

1. Machen (Do) gibt die Option, den zu machenden Schritt direkt so umzugestalten, dass das Problem gar nicht mehr auftritt.

2. Neumachen (Redo), behält zwar zunächst den Schritt bei, erweitert ihn oder ändert ihn so ab, dass man auch eine Alternative erhält, um bei einem Problemfall weiterzukommen.

3. Rückgängigmachung (Undo) verändert an dem eigentlichen Schritt nichts, sondern öffnet eine Option, diesen Schritt rückgängig zu machen.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!