Process-Driven-Transformation-PdT-1

Process-driven Transformation (PdT)

Ein-Satz-Beschreibung:
Heuristischer Ansatz zur Teilung einer Hauptaufgabe in sinnvolle und handhabbare Bausteine.

Beschreibung der Methode

Die „Prozess-gesteuerte Transformation“ ist ein heuristischer Ansatz zur Teilung einer Hauptaufgabe in einzelne logische Bausteine komplexer und/oder hoch budgetierter Transformationsprojekte (Dekomposition). So wird beispielsweise das Target-Operating-Model (Beschreibung des gewünschten Zustands des Betriebsmodells einer Organisation) in sinnvolle, händelbare Projekte zerlegt. Das Zerlegen einer allumfassenden Optimierungsaufgabe ist erfolgsversprechend, da einzelne Fragestellungen in einer realistischen, einfachen Umgebung optimal gelöst werden, ohne dass diverse Parallel- oder Mamut-Aufgaben einer Lösung bedürfen.

Um diese Methodik zu beschreiben, nutzen wir das Beispiel des Einkauf in einem Unternehmens.

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!