thumbnail

Random Stimulus

auch:
%s
/
/
/

Informationen über den Einsatz der Methode

Beschreibung der Methode

Mit der Methode Random Stimulus wird mittels einer freien Assoziation, die durch einen komplett willkürlichen Begriff oder ein Bild angestoßen wird, ein neuer Blickwinkel auf eine Problemstellung herbeigeführt.

Dabei ist es dringend erforderlich, die eigene Trägheit zu überwinden und sich von herkömmlichen Denkstrukturen zu lösen, um so neue Ideen zu generieren.

Dieses Entfernen von bestehenden Denkstrukturen und Mustern ist die unmittelbare Erfolgsvoraussetzung, um das Kreative beziehungsweise das Andersdenken zu ermöglichen. Und dies ist bei der Anwendung von Random Stimulus zwingend notwendig und bestimmt den Erfolg der Methode. Dementsprechend gilt es, den Fokus zu verändern und für neue Denkrichtungen und Assoziationen zu öffnen.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!