thumbnail

Scheiterhaufen

auch:
%s

In vielen Organisationen sind nach Jahren der Innovationsarbeit zahlreiche Projekte und Ideen vorhanden, die aus diversen Grรผnden nicht weiterentwickelt werden konnten (zum Beispiel aus Grรผnden fehlender Kompetenz, nicht vorhandener technischer Machbarkeit, Budgetrestriktionen oder einer unvorteilhaften Marktsituation et cetera).

Die Methode Scheiterhaufen bringt diese Ideen an einem Tag zum Vorschein und reflektiert sie bezรผglich ihrer Verwertbarkeit vor dem Hintergrund einer gegebenenfalls verรคnderten Kontextsituation. So werden dem Johari-Fenster folgend (wissen-wissen; wissen-nicht wissen; nicht wissen-wissen; nicht wissen-nicht wissen) ineffiziente white Spots vermieden und gegebenenfalls gut entwickelte Ideen endgรผltig verwertet.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย